abscheiden

abscheiden
ạb||schei|den 〈V. 207
I 〈V. tr.; hatausscheiden, trennen, aussondern ● Flüssigkeit, feste Stoffe aus Flüssigkeit \abscheiden
II 〈V. intr.; ist; veraltetsterben

* * *

ạb|schei|den <st. V.>:
1. <hat>
a) (selten) von jmdm. absondern, abtrennen:
die kranken Tiere von den gesunden a.;
er scheidet sich von der Gruppe ab;
b) (Fachspr.) ausscheiden:
die Wunde scheidet Eiter ab;
die Lösung hat Salz abgeschieden.
2. <ist> (geh. verhüll.) sterben:
in Frieden a.;
<subst.:> vor, nach seinem Abscheiden.

* * *

ạb|schei|den <st. V.>: 1. a) (selten) von jmdm. absondern, abtrennen <hat>: die kranken Tiere von den gesunden a.; er scheidet sich von der Gruppe ab; b) (Fachspr.) ausscheiden <hat>: die Wunde scheidet Eiter ab; die Lösung hat Salz abgeschieden. 2. (geh. verhüll.) sterben <ist>: in Frieden a.; die habe nicht vor, ... demnächst schon abzuscheiden (Fussenegger, Haus 142); <subst.:> vor, nach seinem Abscheiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abscheiden — Abscheiden, verb. irreg. (S. Scheiden,) welches auf doppelte Art üblich ist. 1. Als ein Activum, von andern Dingen scheiden. a) In der Chymie, Körper, die mit einander vermischt sind, von einander sondern. Gold von dem Silber abscheiden, wo aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abscheiden — abscheiden:1.⇨ausscheiden(1)–2.⇨sterben(1) abscheiden→absondern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abscheiden — (Rechtsw.), den Kindern die ihnen gebührenden Erbtheile zuweisen, vgl. Abschichtung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abscheiden — Abschied: Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Substantiv (spätmhd. abschid, abeschit, scheit) gehört zu dem heute nur noch fachsprachlich gebräuchlichen Verb abscheiden »entfernen«, mhd. abescheiden »lostrennen, entfernen; entlassen, verabschieden«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abscheiden — Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, Suspensionen oder Aerosole). Das (in der Praxis oft nicht zu erreichende) Ziel ist hierbei die vollständige Entfernung eines oder mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • abscheiden — ạb|schei|den vgl. abgeschieden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chemical Vapour Deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapor deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapour deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Gasphasenabscheidung — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapour deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”